|
"Festveranstaltung und Gedenksteinlegung
zum 100. Geburtstag"
Ein Urgestein der Jabelheide - geboren am 03.05.1898
in Jessenitz - Lank,
gestorben am 12.05.1962 in Berlin
Ein dichtender Landwirt, der zeit seines Lebens sich für den
Erhalt seiner plattdeutschen Muttersprache und die Pflege des heimatlichen
Brauchtums einsetzte.
|
"Mien plattdütsch Sprak,
mien Best büst du,
so wohr un tru ...
Dien Klang makt mi
dat Hart gesund." Korl
Puls |
Korl Puls mit Ehefrau, Tochter Ida und
Vater [1933] |
Lübtheen is 'ne Stadt,
Jeiser is ok noch wat.
Trebs is'n Uhlennest,
in Jabel is dei Düwel wäst,
in Vielank äten's blot Hawergrütt,
in Hohnwoos sünd dei Dierns nix nütt -
aewer Quast un Ramm
geiht dei Weg nah Abraham.
Korl
Puls |

Gedenksteineinweihung im Beisein von
drei Töchtern
und Enkeln (links) des Heimatdichters
|
"Un sleiht ins min Stunnen
un mütt ick denn gahn:
Mien Denkstein dei soll
up dei Heimatird stahn!"
Korl
Puls |
|
|
|